Vitruvius, Des grossen und weltberühmten Vitruvii Architectura

Table of contents

< >
[21.] Erſter Artikel.
[22.] Zmeyter Artikel.
[23.] Dritter Artikel.
[24.] Zmentes Capitel. Bon den eigenen Gebäuden. Grſter Artikel.
[25.] Zmeyter Artikel.
[26.] Dritter Artikel.
[27.] Vierter Artikel.
[28.] Drittes Capitel.
[29.] Erſter Artikel.
[30.] Zmeyter Artikel.
[31.] Dritter Artikel.
[32.] Vierter Artikel.
[33.] Sünſter Artikel.
[34.] Sechſter Artikel.
[35.] Siebender Artikel.
[36.] Auszug der Architectur aus den zehen büchern VITRUVII. Vorrede Erſter Artikel. Von den meriten Vitruvii und deſ-ſen Werk.
[37.] 2. Art.
[38.] Auszug der Architectur aus den zehen Büchern VITRUVII. Erſter Cheil.
[39.] Erſtes Capitel.
[40.] Erſter Artikel.
[41.] 2ter Artikel. Was die Architectur ſeye.
[42.] 3ter Artikel.
[43.] Zmentes Capitel.
[44.] Die Materialien zu ermählen.
[45.] 2. Art. Vom Gebrauch der Materialien.
[46.] 3ter Artikel. Bon den Fundamenten.
[47.] 4ter Artikel. Von den Mauern.
[48.] 5ter Artikel. Von den Böden, Decken und Plafonds.
[49.] 6ter Artikel. Von dem Belvurſ.
[50.] Daß 3. Eapitel. Bon der Commodität der Ge-bäude. Erſter Artiſel. Bon der bequemen Situation der Gebäude.
< >
page |< < of 226 > >|
27 )o( die Weiber, und mieder die ſo für die Fremde
gehörten.
# 125
Drittes Capitel.
Bon den Dingen, die ſo mobl zu publiquen
als privat Gebäuden gehören.
Erſter Artikel.
Bon Waſſerleitung der Brunnen # 126
Der Alten Manier das Waſſer abzumägen. Die
ſührten ſolches durch drenerlen Canäle oder
Rohr, als durch (Aqueducs) Waſſerleitung.
Durch blenerne Rohr, auch durch irrdene und
don Häfner gebrannte Rohr.
# 126. ſq.
Zmeyter Artikel.
Bon Bronnen und Ciſternen # 128
Die Borſichtigkeit, deren ſich die Alten bedienten,
mann ſie Brunnen gruben u.
Ciſternen machten.
Dritter Artikel.
Machinen, groſſe Steine und andere Laſten zu
heben und zu führen oder fortzubringen # 129
Die Machinen, ſo man ben dem bauen gebrauch.
te, hatten zmenerley Abſichten. Als 1. die groſſe
Steine mit benzubringen, nemlich die zugerich.

tete.
1. Die Cnlindriſche. 2. Die diereckigt lan-
ge.
3. die Cubiſche. 11. Groſſe Steine zu he-
ben und zu ſezten, maren dreyerley.
Als 1. die ſo
durch eine Walze geſpannet und angezogen mur-
den.
2. Die ſo ſich mit einem Rad und einer
Winde hoben.
3. Die ſo durch das Anziehen dor
Wenſchen geſpannet murden.
# 129. ſq.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index